Der „Wolfsgruß“ ist ein Gruß, der insbesondere in rechtsextremen Kreisen verwendet wird und als Zeichen der Zugehörigkeit oder Solidarität untereinander dient. Der Gruß wird oft mit der rechten Hand durchgeführt, wobei der Zeige- und Mittelfinger gespreizt und der Daumen leicht abgewinkelt gehalten werden. Diese Handhaltung soll die Form eines Wolfs oder eines stilisierten „W“ darstellen.

Der Wolfsgruß wird oft mit der rechtsextremen Szene in Verbindung gebracht, insbesondere mit der „Wolfsangel“, einem Symbol, das in verschiedenen Kontexten von Nationalsozialisten verwendet wurde und heute oft von Neonazis und rechtsextremen Gruppen als Erkennungszeichen genutzt wird.

Der Gebrauch solcher Symbole und Gesten ist in Deutschland und anderen Ländern je nach Kontext und Absicht strafbar, da sie mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen in Verbindung gebracht werden.