Solingen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die leider durch ein paar schreckliche Ereignisse in den letzten Jahrzehnten bekannt wurde. Es gibt zwei Hauptvorfälle, die in der Geschichte von Solingen besonders hervorstechen:
- Brandanschlag von Solingen (1993): Der Brandanschlag in Solingen war ein rassistisch motivierter Angriff auf eine türkischstämmige Familie in der Nacht zum 29. Mai 1993. Rechtsextreme Täter setzten das Haus der Familie Genç in Brand, wodurch fünf Menschen ums Leben kamen – drei Kinder und zwei Erwachsene. Vier weitere Familienmitglieder wurden schwer verletzt. Dieser Vorfall löste in Deutschland und weltweit große Bestürzung aus und führte zu großen Solidaritätskundgebungen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Der Anschlag wird heute oft als Symbol für rechtsextreme Gewalt in den 1990er Jahren in Deutschland angesehen.
- Mord an Kindern durch eine Mutter (2020): Im September 2020 wurden in Solingen fünf Kinder in einer Wohnung tot aufgefunden. Ihre Mutter wurde verdächtigt, die Kinder getötet zu haben, und später festgenommen. Der Vorfall schockierte die Bevölkerung und führte zu einer intensiven Debatte über psychische Gesundheit und Familienhilfe.