**Mpox** ist der neue Name für die Krankheit, die früher als **Affenpocken** (Monkeypox) bekannt war. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im November 2022 den neuen Namen „Mpox“ eingeführt, um Stigmatisierung und Diskriminierung zu vermeiden, die mit dem alten Namen in Verbindung gebracht wurden.
Mpox ist eine Viruserkrankung, die durch das Mpox-Virus verursacht wird, ein Verwandter des Pockenvirus. Die Krankheit wird durch engen Kontakt mit infizierten Menschen oder Tieren oder durch Kontakt mit kontaminierten Materialien (wie Kleidung oder Bettwäsche) übertragen. Symptome der Krankheit umfassen Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Rückenschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Schüttelfrost, Erschöpfung und ein Hautausschlag, der oft im Gesicht beginnt und sich auf andere Körperteile ausbreiten kann.
Die Krankheit wurde erstmals in den 1970er Jahren in Afrika entdeckt und kommt dort endemisch vor. Seit 2022 gab es jedoch auch weltweit eine Zunahme der Fälle, insbesondere in Ländern, in denen das Virus zuvor nicht verbreitet war.
Möchten Sie mehr über die Symptome, Behandlung oder Präventionsmaßnahmen von Mpox erfahren?